Da hat er netten Händler gehabt. Bei Kulanz stellen sich manche quer weil sie dann ebenhalt auf die aufwendige Pflege des Turbos hinweisen, von der vorher natürlich nicht die Rede war 

. 
Mit anderen Worten nicht richtig gepflegt, eigenverschuldung! Ist aber selten der Fall. Hat bis jetzt nur nen Kumpel das Problem gehabt neuer Audi A3 1.8T. Naja als er dann mit Anwalt kam gings auf einmal doch 
 
Und bei Diesel ist es noch was anderes,ja erstens sie drehen meistens 1000 weniger und haben soviel ich weiss nicht ganz so heisse Abgastemperaturen durch den Diesel. Da kann ich mich jetzt aber irren 
 
Dr Arbeitskollege der seinen Wagen jetzt wegen Turboschaden abgeholt hat, hat nen Diesel. Erste mal kaputt nach 100tkm. Das 2.mal jetzt nach neuen 
54tkm. Turbo macht zwar spaß und Freude aber für mich ein ganz klarer Fall für Rennwagen oder Sommerfahrzeuge! 
Meine dewiese Hubraum statt Turbo. Was man an steuern mehr bezahlt spart man an Reperaturkosten.....