Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2007, 21:58   #25
dy5q
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Lage
Fahrzeug: E38-740i (12.98)
Standard

Schwieriges Thema die Sache mit dem TÜV

Die Prüffristen an sich haben sich ja lange genug bewährt, warum also ändern ??

Extreme Aussendienst-Fahrzeuge sehen teilweise über 100.000km im jahr - da macht eine Untersuchungsfrist von 4 Jahren für ein Neufahrzeug so richtig viel Sinn Z.B. gegenüber einem Rentnerfahrzeug (natürlich scheckheftgepflegt), welches in 4 Jahren vielleicht 15.000km bewegt wird.

Die Sache mit den schwarzen Schafen ist mindestens genauso schwierig - denke mal, dass die Ursache eher bei Händlern/Werkstätten liegt, die getroffene Absprachen hinsichtlich Reparaturen nicht einhalten.

Ich denke es wäre gut, das Thema Untersuchungsfrist nicht weiter zu reformieren, da es wie jede von der Politik getroffene Entscheidung in die falsche Richtung gehen würde...
dy5q ist offline   Antwort Mit Zitat antworten