Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2007, 23:12   #34
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Wobei sich natürlich für mich dann nicht die Frage stellt, warum BMW die Autos in Deutschland teurer als in USA anbietet, sondern weshalb man offiziell Mondpreise verlangt, um dann über den Umweg der Leasingrate 30-40 Prozent Rabatt zu gewähren.
Der Mondpreis ist wichtig für das Image. In den Köpfen der Deutschen gilt, dass nur etwas Teures auch gut ist. Gleichzeitig ist der Deutsche ein Schnäppchenjäger, der Geil geil findet.

Um beides unter einen Hut zu bekommen ist bei BMW in Deutschland der Listenpreis hoch und der Leasingpreis niedrig. In den USA ist es tendenziell eher anders herum. Unterm Strich gewinnt BMW mit dieser Stategie immer.

Bzgl. der Währungsschwankungen zwischen US$ und €:
BMW ist weitgehend dagegen abgesichert. Sowohl finanziell, als auch durch den Produktionsstandort USA. Unterm Strich sind für BMW die Währungsschankungen nur von bilanztechnischer Bedeutung. Was in Europa verloren geht, gewinnt man in den USA. Und andersherum. Wichtig ist nur, dass man überall ordentlich Autos verkauft.
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten