Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2007, 23:02   #26
760Lifan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 760Lifan
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Tampa, Florida
Fahrzeug: E66-760Li (2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Na, wenn das keine Bestätigung für Christian's These ist.

Wenn wir mal nicht nach Devisenkurs, sondern nach Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bic-Mac-Index umrechnen, beträgt die Leasingrate $2288 geteilt durch 1,1 macht 2097 Euro.

Einen 760 Li mit NP 150 TEUR dürfte man hier mit etwas Verhandeln bei 48 Mon. und 15 tkm p.a. für 1500-1600 EUR pro Monat leasen können. Da dreht sich das Verhältnis doch wieder genau anders herum (d.h. D viel billiger als USA).

Wobei sich natürlich für mich dann nicht die Frage stellt, warum BMW die Autos in Deutschland teurer als in USA anbietet, sondern weshalb man offiziell Mondpreise verlangt, um dann über den Umweg der Leasingrate 30-40 Prozent Rabatt zu gewähren.
Der 760Li (V12-Modelle generell) bieten sich in den USA (wahrscheinlich auch in D) eigentlich nur zu steuerlichen Zwecken zum Leasing an. Der hohe Wertverlust treibt die Rate so extrem nach oben...

Noch dazu kommt, dass ein 760Li für 150.000 Euro wohl noch die bessere Ausstattung hat als unser 760Li (habe den vor einem Jahr mal konfiguriert - kam in D auf ca. 138.000 Euro).
__________________


2006 BMW 760Li, Saphirschwarz Metallic, Natur Braun, Alle Optionen (USA)
2006 BMW M5, Saphirschwarz Metallic, Silverstone, Alle Optionen (USA)
2006 BMW X5 4.8is, Saphirschwarz Metallic, Cream Beige, Alle Optionen (USA)
760Lifan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten