Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2007, 10:30   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ältere Einspritzmotoren bis ca. 1991 haben noch einen Luftmengenmesser bei dem die angesaugte Luft eine Stauklappe aufdrückt die dann ein Poti betätigt welches das Spannungssignal ( 0-5Volt ) der Motronic ändert. Diese Stauklappe behindert das freie durchatmen.
Zum Vergleich der alte LMM des e30m3 und der neue MAF in der Ansicht Zahlen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kolliman.de/e30m3/luftmassenmesser/Vergl.jpg

Und das ist ein Luftmassenmesser
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kolliman.de/e30m3/luftmas...er/MafVerg.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kolliman.de/e30m3/luftmas...senmesser.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten