06.01.2007, 16:37
|
#2
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Kabak
Ist ja ansich der Selbe Sachverhalt, zumindest fast.
Beim E39 touring von meinem Vater war das auch (8/97)
Zündschloss machte beim Versuch anzulassen KNACK, und das wars dann.
Lenkradschloss eingerastet und Schlüssel lies sich leer drehen. -> Abschleppen lassen zu BMW, über 150€ bezahlt.
Toll, BMW!
Der Kunde ist der Angeschissne, will wohin fahren, Paff, Karre steht!
Ab zum Händler, Kosten, Kosten, Kosten... und der Freundliche verdient noch dran.
An einem falsch konstruiertem Teil! Riesen Sauerei!
Wäre mir das passiert, und es wird sicher noch kommen, denn auch mein Schloss im E38 hakt schon manchmal beim Starten ein, dann platzt mir im Autohaus der *****, wenn ich auch für deren Fehler berappen soll.
Sowas ist wirklich ne Sauerei, vorallem wenn man bedenkt, dass es sich bei BMWs nicht um billig-Autos handelt, sondern High End made in Germany.
Tom
|
Und was soll jetzt das ganze Geschimpfe??
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, soll BMW mal vorsorglich bei allen Modellen die Zündschlösser wechseln wenns manchmal ein bisschen hakt? Natürlich ohne Berechnung.
|
|
|