Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 21:53   #33
EETarga
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort:
Fahrzeug: 530i E34
Standard verstehe ich nicht!

Ja und letztlich gibt auch den ein oder anderen, der sich seinen E32 vom Munde abspart (Hartz4 lässt grüßen)! Was gibt Herrn Cremer das Recht, die Fahrzeuge dieser Personen unter dem Sammelbegriff "sozial abgestiegen" abzutun?

Leute, habe ich hier irgendwas nicht begriffen?

Wie bitte ist das überhaupt zu verstehen, das irgend jemand solch einen Satz von sich gibt? Einen 7er BMW kann man sich nicht vom Mund absparen! Vielleicht kann ein armer Student mit Nebenjob noch einen Golf 2 oder 3 selbst unterhalten! Aber ein Hartz 4 Empfänger einen 7er? Leute aufwachen! Einmal volltanken, 25 % vom Einkommen weg?

Sollte es diesen Personenkreis tatsächlich geben läuft in Deutschland etwas total falsch! Auto abgeben, ÖPNV und gut ist das!

Man muß wohl nicht viel Verstand mitbringen, um zu erkennen, daß ein 7er, so ziemlich egal aus welchem Baujahr, automatisch hohe Erhaltungs- und Nutzungskosten mit sich bringt!

Das bei einem Fehlen dieser Mittel dann die notwendigen Reparaturen, die Pflege und die Wartung zu kurz kommen ist doch wohl jedem klar - oder?

Für mich ist die Grundgedanke des Artikels ganz einfach - wieviel 12 Zylinder BMW bekomme ich für den angesetzten Etat - und in welchem Zustand ist was zu finden! Ergebnis - zumindest mit einem der Autos, grundgereinigt und gepflegt und gewartet, kann man sich auf einem 7er Treffen sehen lassen - und hat nicht die schlimmste Höhle auf dem Platz. Und wenn dann der 750er das Hobbyauto darstellt ist doch alles o.k. - oder?

Geändert von EETarga (07.01.2007 um 18:23 Uhr).
EETarga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten