Hi,
hab den Bericht nu auch mal gelesen.....
Mir entgeht irgendwie der Sinn des Berichts (der sich ja doch über mehrere Seiten hinzog).
Will der Autor nun den 750er schlechtreden und somit evtl. 750er Interessierte abschrecken oder die Händler die ihn verkaufen oder vielleicht sogar die noch vorhandenen ( evtl. guterhaltenen) somit uninteresant für einen käufer hierzulande machen, das sie somit ins ausland gehn und in wenigen jahren nur noch ein paar stück hier sind und die kiste dann hochloben und die preise steigen.....
 
 
 
Ich bin mir da nicht sicher....
Aber solch einen negativbericht lass ich schon lange nich mehr...
Jeder alte und Mängelbehafteter Jaguar bekommt ein besseres Zeugnis (Bericht, da werden mitunter die Mängel, als normal abgetan weil es halt bei jaguar immer so war)
als der 750er.
Hat der sich mit Absicht nur Grotten rausgesucht oder was...
 
Und am Preislimit allein kanns nich liegen.
Denn bis 3000€ findet man auch wesentlich bessere...
Ganz zu schweigen davon, das man in der Preiskategorie keinen Neuwagen erwarten darf (und somit ein paar mängel immer zu finden sind).
Diese aber dann so aufzuführen als ob sie das schlimmste auf der Welt sind....
Was erwartet Der Gute..?
Das man nen Wagen von ehemals 130 000 DM für 1500€ mit Servicecheckheft,
Aufpoliert in nem 1A Zustand bekommt....?
Ich bin da leider der Meinung das, wäre es ein Sternenkreuzer gewesen, der Bericht um einiges positiver ausgefallen wäre...
Denn genau dieser jenige welcher hat schon berichte über Benz geschrieben welche nich unbedingt schön waren und sie in den höchsten tönen gelobt und gepreißt.
Man kann also Berichte so und so schreiben.....
Nur ein wenig mehr Recherche und Objektivität hätten dem Bericht und dem Leser gutgetan.
gruß bob