Ich habe zu diesem Thema viele Informationen zusammengetragen.
Unterm Strich haben sie alle eins gemein:
Sie schrecken ab, um den "Run" auf eben diesen Kraftstoff zu bremsen.
Ob man derartige Versuche mit aktuellen (neuen) Motoren unternehmen sollte?
Wohl eher nicht.
Aber (auf Holz klopfend) ich gehe davon aus, dass das alte Panzer M30, auch mit Alkohol gefüttert, weiter seine runden dreht.
Stellt euch vor, dass durch einen entsprechend anders lautenden Bericht im Fernsehen, alle Fahrer alter Kisten anfangen würden 25/75 zu fahren.
Nicht auszudenken, was das für die Öl-Multis bedeuten würde.
(Mal von der Tatsache abgesehen, dass sich eine solche Nachfrage nicht decken ließe und man selbige dann wieder über den Preis regulieren müsste...

)
Danke trotzdem für deine mahnenden Worte.
Ich für meinen Teil werde weiter testen und meine Erfahrungen mit Interessierten teilen.
Gruß
aaxl