Zitat:
Zitat von Highliner
Tag!
Nun ja, der Bericht ist ganz nett, reicht für zwei Zigarettenlängen und hat aber für den potenziellen Käufer keinen Wert. Es wird halt nur beschrieben, daß man stichprobenartig Autos angesehen und zur Probe gefahren hat und man sich bewundernd darüber ausläßt..., dabei den "sozialen Abstieg" vom einstigen BMW Prestige-Modell zum "Kiesplatz ganz hinten" dokumentiert.
|
Hallo Alex,
habe mir die Zeitschrift auch mal wieder geholt. Du hast es schon ganz treffend beschrieben...nun ja...
besonders positiv für den E32 ist der Bericht nicht gerade.
Wenn ich nach der Botschaft im Text suche, dann sehe ich einen Autor der vor 20 Jahren mit leuchtenden Augen vor dem 750i/il gestanden hat, als jener als Neuwagen im BMW Showroom ausgestellt wurde. Leider hat´s damals offensichtlich zu den zitierten 130.000 DM nicht gelangt und nun wundert man sich über die "Assi-Karren" (oh, Verzeihung, die sozial abgestiegenen Fuffis*) zu Preisen von 1500-3000 € auf den Hinterhöfen.
*Wobei ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass sich die Aussage des Autors nicht nur auf das Fahrzeug bezieht, sondern auch die heutigen Besitzer mit einschließt...nach dem Motto "wie der Herr, so´s Geschirr)
Sicherlich entspricht der Bericht in weiten Teilen den Tatsachen auf dem Gebraucht- (Verbraucht-)wagenmarkt. Wie allerdings bereits geschrieben, wird ein Interessent damit nichts anfangen können.
Vielleicht hätte Herr Cremers die Grenze nicht bei 3000,-- Euro sondern bei 5000-6000 Euro stecken und einen Bericht über ein gut erhaltenes Exemplar - wofür die Zeitschrift Youngtimer ja auch bekannt ist - hinzufügen sollen. Mit einem solchen Bericht wäre die Zeitschrift dem "Fuffi" eher gerecht geworden, aber in der veröffentlichten Form wäre der Artikel besser in der "Auto-Bild" veröffentlicht worden, aber nicht in einer Youngtimer-Zeitschrift.
Gruss
12Zylinder