Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2007, 07:08   #7
mastert1m
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E38-740i (04.98)
Standard Ruckeln die x-te

Hallo 7er-Freunde,

so das Membran ist getauscht und ich habe das Ruckeln wie von Anfang, jedoch konnte ich mittlerweile den "Ruckeleintritt" genauer feststellen.

Also morgens während der Warmlaufphase läuft er absolut problemslos - wenn die Temp-Anzeige das das 1. viertel, also den blauen Bereich verlassen hat, sind leichte Zündaussetzer zu verzeichnen, die aber kaum Auswirkungen auf die Motorleistungen haben. Fährt man jedoch eine längere Strecke von ca. 20 KM und mehr, so nehmen diese Aussetzer an Intensität und Häufigkeit zu bis zuletzt kaum noch Leistung bereit steht. Stellt man den Motor kurz ab und startet wieder kann man die Fahrt fortsetzen mit stetigem "Ruckeln".

Wie schaut es mit dem LMM aus, könnte der die Fehlerquelle sein, obwohl er nicht als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde?

Welche sonstigen Sensoren haben einen so großen Einfluss auf die Gemischaufbereitung?

MfG
mastert1m
mastert1m ist offline   Antwort Mit Zitat antworten