Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2007, 15:58   #56
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Das ist unbestritten, hat aber mit der Tempolimit-Diskussion nur wenig zu tun. Denn jeder Tote ist einer zuviel. Mal anders gesprochen: Es wird sicher auch Vekehrstote geben, die auf zu schnelle Autobahnfahrt (nicht mal Rasen) zurück zu führen sind. Wenn man diese Tote durch ein Tempolimit verhindern könnte, wieviele Tote wären da noch akzeptabel, um kein Limit einzuführen?
Bei dem Argument würde ich vorschlagen, Autos am besten ganz zu verbieten, denn dann kanns auch keine Verkehrstoten mehr geben.

Länder wie Frankreich oder die USA haben ein lächerliches Tempolimit, aber gerade auf Autobahnen sehr viel mehr Verkehrstote als wir. Wenn ich mir ein amerikanisches Auto ansehe, konstruiert für den amerikanischen Markt, stell ich fest, daß es in den letzten 20 Jahren praktisch keinen Entwicklungsfortschritt gegeben hat, wozu auch. Ein VW Phaeton, dagegen, der auf Tempo 300 ausgelegt hat, hat ein deutlich entwickelteres Fahrwerk, das auch bei Tempo 50 mehr Sicherheit bietet als ein US Toastbrot Fahrwerk.

Ich muß auch sagen, daß ich auf Strecken mit Tempolimit deutlich öfter in gefährliche Situationen komme, als auf Strecken mit freier Fahrt.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten