Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2007, 09:46   #8
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Marshall Beitrag anzeigen
Also hab ich das jetzt richtig verstanden ZF Dortmund macht mir auch
den Hinterachsgetriebeölwechsel wenn ich darauf bestehe...

Ansonsten kauf ich mir so 7 - 10 Liter von dem guten Castrol Öl und fülle es selbst auf

also Ablassschraube aufdrehen ausssabbern lassen einmal kurz mit frischem Öl durchspülen dann Ablassschraube zu und dann solange auffüllen bis es oben bei der Einfüllschraube wieder hinaussabbert richtig ????


Yes Sir,

ich war auch bei ZF in Dortmund. Wenn Du das Öl für das Differenzial mitbringst, gehört der Wechsel sogar zum Service und wird nicht extra berechnet. Und das, obwohl es eine ziemliche Sauerei ist und den armen Schraubern die Suppe in den Ärmel der Arbeitsklumft sifft. Im Übrigen benötigst Du max. 2 Liter von dem guten Saft. Ins Hinterachsgetriebe gehen max. 1,5 Liter - der Rest ist für die Ärmel der Schrauber, wie schon beschrieben.
Drauf "bestehen" brauchst Du nicht. Nur sagen, dass Du Öl mitgebracht hast und den Kanister abgeben. Der Rest geht von allein.

ZF Dortmund = Superladen mit höchster Kompetenz und Freundlichkeit. Hier wird Service immer noch ganz groß geschrieben - inklusive Kaffee und Keksen für Kunden.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß bei der obligatorischen Firmenführung und beim Betrachten der beiden Kügelchen.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de

Geändert von tomgos (01.01.2007 um 09:52 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten