Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2006, 17:16   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Alle Jahre wieder....

Ich habe von einer Studie gehört, die besagt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen jetzt schon bei nur ca. 117 Km/h liegt.

Das beweist IMHO, dass es keines Tempolimits bedarf.
Eben habe ich auch die Unfallstatistik für 2006 in den Nachrichten gesehen, die besagt, dass es dieses Jahr weniger Unfälle und Verkehrstote gab, als jemals zuvor.

Die Autos sind technisch inzwischen so weit, das ein Tempolimit erst frühestens 160 Km/h überhaupt Sinn machen würde, ich wundere mich immer wieder, wieso es um derart niedrige Geschwindigkeiten wie 120 oder 130 geht.

Grundsätzlich bin ich dafür, dass man da, wo man schnell fahren kann es auch dürfen soll.
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass einfach die Mautsysteme zu sehr eine Verlockung darstellen, sie auch anders nutzen zu können.

Ich fahre oft die A5 zwischen Darmstadt und Gießen, da geht ohnehin selten mehr als 130, dazu gibts aktive Verkehrsregelsysteme, die für irre viel Geld installiert wurden.
Nachts kann man da schön mit 250 Sachen durchfegen, tags macht man halt slow.
Vor der Tür habe ich hier die A 63, schnurgerade und meist fast leer.
Wenn ich hier nur noch 130 fahren darf, dann verliere ich täglich mindestens eine halbe Stunde alleine deswegen, und das sehe ich nicht ein, da es keinen Grund hier für ein Tempolimit gibt.

DAGEGEN!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten