@ E32-750iL:
Falscher Thread !
Bei Deinem E32 ist offenbar der Druckspeicher (in Schrauberkreisen "Bombe" genannt) defekt, nicht der Bremskraftverstärker.
Ein undichter Bremskraftverstärker macht sich beim Fahren nicht bemerkbar. Dafür hinterlässt das Auto im Stand neben dem linken Vorderrad zumehmend größer werdende Pentosin-Pfützen.
@ Dark750:
Das sind ja beachtliche Reparatur-Aktivitäten, die hier im Hintergrund ablaufen. Davon wusste ich gar nichts.
Was habt Ihr Euch denn schönes gebastelt? Den schwarzen ATE-Plastikeinsatz aus Aluminium nachgebaut? Falls ja (und falls sich dieser bewährt), könntet Ihr ja mal darüber nachdenken, eine ordentliche Maßzeichnung von dem Teil zu erstellen (so richtig ingenieursmäßig mit AutoCAD, Pro Engineer etc.). Die lässt sich leicht per e-mail austauschen (auch quer über den Atlantik), und Drehbank + Mechaniker gibt es ja doch fast überall - mehr braucht man zur Anfertigung dann nicht mehr.
An welche Dichtungen denkt Ihr denn zur Zeit? Außen - klar, einfacher O-Ring. Aber innen? Das Originalteil hat dort einen Dichtring mit Nut, in der ein kleiner Metall-Federring sitzt.
Plant Ihr eine "Vollgummi-Lösung"?
Ach ja: Falls jemand gerade einen zerlegten BKV herumliegen hat: Könnte mal einer den Durchmesser der Druckstange ausmessen? Ich hätte da so eine Idee, welchen Dichtring man alternativ einbauen könnte, brauche dazu allerdings das Maß.
|