Ich glaube nicht, das es zu einem Tempolimit kommt, weil der Einfluß der Autolobby einfach viel größer ist als der der Ökos (die schon immer ein Tempolimit forderten, inzwischen statt 100 130).
Mag ja sein, daß eine Mehrheit der Deutschen dafür sein mögen, aber wann wird in diesem Lande schon mal gemacht, was die Mehrheit will?
Ein Tempolimit bringt nicht mehr Geld in die Kassen des Bundes, eher weniger (weil weniger Sprit verbraucht wird), Blitzer bringen nur den Gemeinden was. Aus dem gleichen Grund macht es für den Staat auch keinen Sinn, in neue Straßen zu investieren, wo sich doch am Stau so gut verdienen läßt.
Die freien Autobahnen gehören irgendwie zur Identität von Deutschland, sie sind besonders im Ausland ein Markenzeichen, auf das man schon gelegentlich angesprochen wird und das teilweise sogar der Grund für einen Trip nach good old Germany ist.
Last but not least ist ein Tempolimit eine wunderbare Möglichkeit, um von den wahren Problemen abzulenken, wie Steuererhöhungen, Gesundheitsreform etc.
|