Thema: Fahrwerk 55/35 tiefer und 18"???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2006, 14:04   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen


Hallo aus München..... was zum Teufel hat die Tieferlegung mit den Reifen zu tun?? Jeder stellt die gleiche Frage ..... egal ob tiefergelegt, oder nicht ... der Federweg , bzw. Endfederanschlag bleibt doch der gleiche!

Und wenn es einmal schleift, dann egal ob tiefergelegt, oder nicht.

P.S. Welche ET & Felgenbreite?

Gruß
hallo rafael

ich bin kein fahrwerksprofi, habe es aber schon erlebt,dass bei einem
tiefergelegten auto die reifen geschliffen haben,wenn es eingefedert hat.
vorher war das nicht der fall.
es ist sicherlich auch davon abhänig,welche reifenhöhe man fährt, ich vermute,wenn man vom 45er querschnitt auf 40 oder gar 35 zurückgeht,dann
hat man genug luft nach oben. auch dürfte es ein wichtiger punkt sein,wie
progressiv das kennfeld der feder ist.
wie oben schon beschrieben, mein fuffi musste beträchtlich geweitet werden,
um die 10" breite felge unter zu bringen, bördeln alleine hat da kaum wirkung
gezeigt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten