Thema: Elektrik Immer öfters kleine Macken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2006, 08:56   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Ich würde auch auf die Batterie tippen. Wenn er nicht noch Garantie hätte, würde ich Dir die Investition in einen Megapulse raten... Ist zwar nicht unumstritten, das Ding, aber seit ich meins verbaut habe, ist meine Batterie immer voll und die Elektrogeister schlafen tief...

Blackseven
Hallo !
ich hab mal die Seite hierzu gefunden - besonders die Erfahrungsberichte ganz am Ende scheinen nicht uninteressant zu sein!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.s-line.de/homepages/keppler/megapulse.htm

Aber: Das gilt NUR für BLEI-Akkus!

Ich denke mal nicht für die modernen Gelakku's !!!! (AGM) Zumindest wäre ich da etwas vorsichtig - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Hier: hab noch etwas gefunden:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://deutronic.com/ladegeraete/300-watt.htm

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten