Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2002, 14:31   #6
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard hi iris,chris

so wie bei jedem kauf eines gebrauchten autos, muss man(n), wie spohl schon schrieb, augen und ohren aufhalten
zum kauf eines 728 kann ich dir nur soviel sagen, dass das aggregat, wie auch bei den V8 als sehr robust angesehen wird.
lediglich empfindlicher ist das
- "lenkgestänge" (lagerung ausgeschlagen),
- LED-anzeigen (pixelfehler),
- KAT "zerbröselt"
- Bremsen (ist halt ein schweres auto)
- "flattern" des lenkers, bei ca. 80-100km/h (kann vieles sein
- und sonstige "kleinigkeiten" die erst später auffallen
nichts desto trotz bringt das fahren mit dem 7er so viel spass und freude, dass man(n) über diese dinge hinwegsehen kann (ich zumindest)

wenn du dich für einen 7er entscheidest schliesse auf jeden fall das "rundumsorgenfreigarantiepaket" ab,

gruss marco

PS. fahre mein 728 seit über einem jahr (40tkm) noch nichts gehabt
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten