Zitat:
Zitat von K.C.
was ich nicht ganz am deutschen system verstehe ist,
dass, wenn ich einen 2. wagen bewege, wieso ist der dann teuerer ??
ich fahre ja nicht schlechter oder anderst, halt nur eben ein anderes fzg.
kann mir das mal einer plausibel erklären, bitte, ich komm nicht dahinter
und noch was zum bewegen fremder fzg. kann man das bie euch nicht versichern ?
bei uns geht das, kostet auch nicht viel im jahr und die schäden wären gedeckt
gruss K.C.
|
penibel, wie hier teilweise gespart werden soll, wäre es dann sicher oft so, daß mit dem besten rabatt vom opa die ganze verwandtschaft unterwegs wäre, inkl. der enkel, als fahranfänger. (so die horrorvorstellung der versicherer) mit dem schadenfreiheitsrabatt-system sollen die leute belohnt werden, die schon lange und vor allem schadenfrei ein auto versichert haben. das war mal der grund.
einige versicherer weichen dies nun (richtig und plausibel) auf, um die leute zu belohnen, die lange schadenfrei fahren, und das mit 2 oder 3 oder mehr fahrzeugen. meist ist dort aber dann auch nur erlaubt, daß der versicherungsnehmer diese fahrzeuge ausschließlich bewegt...naja, und dann gibt es eben noch sog. partnerrabatte und rabatte für kinder, die bei den eltern wohnen usw., usw, usw, da kommt man selbst ins grübeln, wenn man diesen job schon 16 jahre macht...und trotzdem macht er spaß!