Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 16:37   #2
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Viel Spass damit

Hallo Dirk,

also erst mal darauf achten, dass man mindestens noch mal den selben Betrag für Reparaturen in den nächsten Jahren zur Verfügung hat, sonst hat man schnell ein Problem.

Aber mal im Ernst, passieren kann immmer was und aus meiner eingenen Erfahrung sollte man mindestens auf folgende Dinge achten:

1. Kats (rumpeln, klappern) 1000-2000 EURO
2. Ölpumpenschrauben kontrolliert, fest?
3. Achsen, insb. Vorderachse wg. ausgeschlagener Gelenke

Sinnvoller Weise sollte man das Auto vor dem Kauf - wenn möglich - auch mal in einer Fachwerkstatt unter die Lupe nehmen lassen, die spüren schnell Unfallspuren auf z.B. mittels Lackschichtdicke messen.

Andere Dinge sollten wie bei jedem Autokauf selbstverständlich sein, d.h. Scheckheft vorhanden, idealer Weise auch noch ausgefüllt und Vorbesitzer hinsichtlich Baujahr ebenso kritisch zu bewerten, wie das Auto selbst.

Mit einem ausreichenden Budget für die Katastrophenbewältigung erwirbst du allerdings eines der genialsten Autos, die in Deutschland je auf den Markt gekommen sind, auch wenn es jetzt vielleicht noch bessere gibt.

Und zu guter letzt sollte ein Gebetbuch im Handschuhfach sein, damit du immer für niedrige Spritpreise beten kannst, denn die Fahrt zur Tankstelle kann unter Umständen schon mal zu einer milden Herzattacke führen.

Viel Spaß

Joachim
  Antwort Mit Zitat antworten