Thema: Motorraum Wasserkühler aufgebläht!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2006, 00:28   #16
jaguar524
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E34-524td Bj.89
Standard Kühler aufgebläht - gleiches Problem!

Hi Jungs,
hab zwar keinen 7er , möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben.

Genauso wie der Kühler von eurojet aussieht, schaut meiner nun auch wieder aus.
Dazu möchte ich kurz meine Erfahrungen bis zum heutigen Zeitpunkt schildern:

Etwa vor zwei Jahren hatte der Wasserkühler meines 524td exakt das gleiche Bild, wie von eurojet beschrieben (Unten einen starken Bauch, so dass sogar der Ölkühler aussieht wie ne Banane). Daraufhin habe ich kurzerhand einen neuen Kühler eingebaut und aufgrund bereits erwähnter Rückrufaktion einen neuen Verschluss am Ausgleichbehälter eingebaut. Anschließend bei der Probefahrt folgte die Ernüchterung:
Scheiben im Innenraum liefen alle an mit Kühlwasser!! -> Heizungswärmetauscher ausgebaut und ähnliche Deformierungen festgestellt. Daraufhin habe ich diesen auch ersetzt und gehofft mit Austausch des Kühlerdeckels is Ruhe.

Seit etwa einem 3/4 Jahr ist der neue Kühler wieder am aufblähen. Derzeit zeigt sich wieder das gleiche Bild wie oben.

Nach diesen Erkenntnissen kann es doch wohl nur die Kopfdichtung sein, oder?!
Dazu muss ich unbedingt erwähnen, dass KEINE der typischen Symptome darauf hindeuten, jedoch seit bereits 6 Jahren eine Kühlwasserspur am Block herunter (ab Kopfdichtung abwärts) zu sehen ist.
CO2 Test habe ich außerdem durchgeführt -> negativ

Bin jetzt soweit, dass ich den Zylinderkopf abnehme und ne neue Dichtung montiere!

Oder hat jemand eine andere Lösung parat?

Gruß Stephan
jaguar524 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten