Mal zum Thema aktuelle Mercedes:
Ich hatte mal für jeweils ein Wochenende einen SLK 200 Kompressor und einen S350 Lang.
Der SLK war einfach nur eine Klapperkiste. Da rappelte und klapperte wirklich einiges. Und meiner war recht neu, mit nur 1300km auf der Uhr. Da das Mietwagen waren und ein Freund von mir dort arbeitet, habe ich mal mit ihm darüber gesprochen. Er sagte mir, daß alle SLK die er bisher mal ausgeliefert hat, geklappert haben.
Das postivste an dem Wagen, war der Motor. Laut dem kleinen digitalen Tacho hatte ich mit 265km/h noch einem Porsche 911 auf der Stosstange gehangen.
Die S-Klasse ist ja optisch eines der hässlichsten Auto´s die ich jemals gesehen habe. Da ist ja selbst der E65 Vor Facelift (sorry Torsten) noch wesentlich schöner. Und wenn mir da nochmal einer Erzählt daß Mercedes da nicht bei BMW abgekuckt hat, der soll sich mal mit dem Navi und der Optik beschäftigen. Die Bedienung des Navi geht auch wie bei BMW nun über einen Dreh-/Drückschalter fast genau so wie bei BMW das I-Drive.
Die Verarbeitung der S-Klasse war nicht so wirklich gut, denn irgendwie stimmten auch dort die Spaltmaße im Armaturenbrett nicht so wirklich. Ausserdem machte vieles einen recht billigen Eindruck. Ansonsten vom Motor und dem Fahrwerk war der Wagen nicht übel.
Der für mich beste Mercedes ist im Moment der CLS. Den habe ich auch schon mehrfach gefahren und bin da eigentlich immer ganz zufrieden mit gewesen. Das Armaturenbrett ist hochwertig und angenehm und der Motor vom CLS 350 reicht eigentlich mehr als gut. Bequem und Komfortabel ist er ausserdem. Um ehrlich zu sein, wäre dieser Wagen für mich sogar eine Alternative zum 7er, wären da nicht die unverschämten Gebrauchtwagenpreise.
Gruß,
Markus
|