Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2006, 23:53   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @Pat

Warum fragst Du, wenn Du es doch besser weißt
oder andere glauben es besser zu wissen


Nicht nur, daß es eine gewisse Zeit dauert,
bis sich das Öl in der Ölwanne gesammelt hat.

Öl hat einen Volumenausdehnungskoeffizient ( Gamma ) von ~0.00093
pro Grad Kelvin.
Hat man in einem Gefäß 1000 Liter Öl, dann erhöht sich das Volumen
bei Erwärmung von 1 Grad Kelvin um ca. 1 Liter.
Jetzt kannst Du Dir (vielleicht) selbst ausrechnen,
wieviel mehr Öl angezeigt wird, daß angeblich in
der Ölwanne ist, nur weil das Öl 80 oder 90°C
warm ist, entgegen der gleichen Menge Öl von
20°C.

Nur bei Motoren mit Trockensumpf wie von Porsche
oder Harley Davidson, bei denen das Motoröl nicht
in einer Wanne unter der Kurbelwelle, sondern in
einem separaten Tank gesammelt wird, muß man
den kalten Motor kurz anlassen, damit das aus
dem Motor in den Mini-Naßsumpf zurückgelaufene
Öl in den eigentlichen Öltank, wo auch der Ölstand
gemessen wird, zurückgepumpt wird.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten