Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2006, 07:57   #5
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

wir hatten ja seit 01/2006 einen S500, den ich aber verkauft habe, da mein Vater verstorben ist. Ich stand vor der Frage, ob ich meinen 750Li oder den S500 mit 2600 km auf dem Tacho verkaufe. Es tut mir nicht leid, den 7er behalten zu haben.



Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Die Türen sind vom Schließ-Sound und von der Haptik deutlich hochwertiger. Das setzt sich im Innenraum fort. Hochwertige Metallknöpfe statt Edel-Plastik im 7er.
Sind das wirklich Metallknöpfe? Ich finde, die sehen irgendwie künstlich aus.

Zitat:
Die Sitze sind auf etwa gleichem Niveau. Witzig und anfangs sogar irritierend ist der Effekt, dass einem korrespierend zur Lenkbewegung immer der entgegengesetzte Seitenwulst reingedrückt wird. D.h. Linkskurve -> Rechter Wulst wird dicker. Die Sitzverstellung mit Symbolschaltern deutlich besser. Platz in etwa gleich.
=Sonderausstattung.


Zitat:
Antrieb: Leise, Souveräne Kraftentfaltung, schöner Durchzug, hohe Drehfreude. Nach meiner Erinnerung war der 750i, den ich im Juli 2005 fuhr, aber in etwa gleichauf.
Der Motor ist wirklich gut, hat ja auch 5,5 Liter Hubraum. Leider konnte ich ihn nie direkt mit meinem 750er vergleichen.



Zitat:
Straßenlage: Hervorragend, noch besser als im 7er mit Dynamic Drive.
Also ich fand den 7er sportlicher. Es hat sich bei Mercedes etwas getan, aber die Lenkung suggeriert einem immer noch den "schweren" Wagen. Sportlich finde ich den Mercedes nicht, auch nicht besser als den E65.



Zitat:
Bedienung: Für einen 7er Fahrer schwierig. Navi-Eingabe für mich umständlicher. Ohne Bedienungsanleitung konnte ich nicht auf Nord-Ansicht umschalten.
Kann ich bestätigen. Schaltet man einmal (aus Versehen) die Klima aus, braucht man die Bedienungsanleitung, um sie wieder anzubekommen. Laut der muss man nur den Schalter noch mal drücken, mit dem man sie ausgemacht hat, geht aber nicht. Man muss dies über das Comand-System machen.

Beispiel Sitzverstellung. Man kennt ja das Mercedes-System mit dem stilisierten Sitz. Das ist natürlich in Ordnung. So, jetzt will man eine Feineinstellung(Lordosenstützen) des Sitzes vornehmen, wie geht das? Man sucht im Comand-System minutenlang nach dem Menue, nicht zu finden. Man muss sich die Bedienungsanleitung nehmen und erfährt, dass dafür zunächst ein Knopf rechts vor dem Dreh-Controller gedrückt werden muss. Das ist mehr als bedienungsunfreundlich!

Ein weiteres Problem. Oben links am Lenkrad sitzt der Hebel für Tempomat und Speedtronic. Betätigt man den zweimal aus Versehen, und das passiert schnell, weil er über dem Blinkerhebel sitzt, dann kann man nur noch so schnell fahren, wie zu dem Zeitpunkt, an dem man ihn gedrückt hat. Wehe, man ist gerade auf einer Autobahnauffahrt und mit dem Wagen nicht vertraut, dann kommt man nicht von der Stelle. Ich jedenfalls musste rechts ran und erst mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen, um die Speedtronic auszuschalten.

Fazit: Mercedes kocht auch nur mit Wasser.

Viele Grüße
Klaus

Geändert von Klaus H. (14.12.2006 um 08:54 Uhr).
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten