Mööönsch Axel,
mit einem E60 hättest Du hier ja nichts mehr zu melden.
Zum E65:
Wenn Du Dich für einen E65 Benziner entscheiden solltest, dann würde ich Dir zum 4.4ltr. raten.
Die Preisdifferenz zw. 735i und 745i ist verschwindend gering im Verhältnis zu den deutlich besseren Fahrleistungen des 745i.
(Die preisliche Differenz ist beim GW-Preis kaum vorhanden und bei Verbrauch und Unterhalt auch verschwinden gering).
Deshalb kam für mich auch nur der 4.4ltr. Motor in Frage.
Die Laufruhe des kleinen V8 ist ruhiger als die des großen, aber ob das ein Kaufkriterium ist?
Zum E65:
Finde den 3ltr. Motor, gerade im unteren Drehzahlbereich, etwas schlapp und durstig für 231PS.

Im 330CI Cabrio habe ich nicht das Gefühl übermotorisiert unterwegs zu sein und weniger als 11ltr./100km verbraucht der Wagen nur ganz selten.
Fahre keine Rennen mit dem 3er, aber um einem aufmüpfigen TDI-Fahrer zu zeigen wo der Barthel den Most holt, Bedarf es eines schweren rechten Fußes. Dies ist, meiner Erfahrung nach zu urteilen, beim 740i nicht der Fall.
Jetzt werden sicherlich datenbegeisterte User und/oder 330i-Fahrer, die technischen Daten beider Fahrzeuge heraussuchen und feststellen, dass der 330CI um die 7sec. auf 100 km/h benötigt und bei 250 km/h abgeriegelt ist - genau wie der 4.4ltr. auch.
Diese Daten sind mir völlig fremd, deshalb beschreibe ich hier ja nur
mein Empfinden, welches ich im direkten Vergleich zwischen 330CI und 740i immer wieder gewinne.
Gruß Jan
PS.: Nein, der 3er hat keine großen Räder montiert, nein er ist nicht immer voll beladen, nein er ist auch nicht immer geöffnet dafür aber die Handbremse.
Warum schreibe ich das überhaupt alles?
Weil der 3er somit auf dem Papier immer noch schneller ist, als ein 530i und
mir deshalb ein 530i etwas zu langsam wäre.

Aber erfahre es am besten selbst.