Zweieinhalb Kannen Wasser!
Mann ,das sind mind. 25Ltr. also ich fahr nen 8 Zyl., u. da ist glaube ich gar nicht so viel Kühlwasser drin (bitte nicht prügeln wenn`s nicht ganz stimmt).
Also selbst auf die Gefahr, daß du mir jatzt auch sagst du brauchst keine unkluge Ratschläge. Ich glaube, wenn dein Bimmer da keinen ZKD-Schaden davongetragen hat, dann haste einfach nur Glück gehabt.
Zum Kühlmittel auffüllen immmer Motor zuerst abkühlen lassen, dann alle Entlüftungsschrauben auf, Kühlmittel nachfüllen bis es zu der Entlüftung rausläuft. Dann Motor starten, warmlaufen lassen, u. nochmal bei laufendem Motor Entlüfterschraube langsam lösen, bis Kühlmittel austritt. Kühlmittelstand berichtigen, fertig.
Und wenn`s dampft u. kocht, anhalten u. nachschauen. Oder eben beim freundlichen sehr viel Kohle abstecken.
Gruß Gerd
|