Kraftstoffqualität
Ich fahre, wenn nicht gerade im Ausland wo oft die Auswahl fehlt (Abu Dhabi = ADNOC etc) seit es freie Tankstellen gibt (1964?) das billigste (Benzin) was ich für Geld bekommen kann. Das kann Shell mit ADAC Rabatt oder Jet oder no name sein. Ich hatte jedenfalls mehr Getriebeschäden: 3 Schalter, davon 2 GETRAG + 1 DB Getriebe, 1 ZF Automat als Motorschäden. 1 Steuerkette bei einem M70 und eine Kopfdichtung beim M73. Das lag bestimmt am Sprit :-)
Vor Jahrzehnten fuhr ein Bekannter BMW touring, alte Männer wie ich erinnern sich an diese xxxxxx. Dessen Vergaseranlage war auf Shell abgestimmt. lol
Ich will nicht sagen, die Kraftstoffqualität spielt keine Rolle. Bei modernen Motoren mit Kennfeldsteuerung, Klopfsensoren etc. etc. haben sich die Dinge relativiert. Wer hat denn in den letzten 10 Jahren mit dt. Benzin mal Klopfen, Klingeln oder Glühzündungen gehabt? Ich jedenfalls nicht. Dieselmotoren mit Ihren Höchstdruckeinspritzanlegen sind ein anderes Kapitel. Deswegen tue ich mir auch keinen 250kW Heizölmaserati an. Die empfindlichen Nebenaggregate sind mir zu teuer. Beeindruckend ist so ein Doppelturbolader V8 oder W10 schon. Ein J79 GE in full AB ebenfalls.
|