Thema: Elektrik Regensensor aktivieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2006, 09:26   #6
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard hatte ich auch mal...

Hallo SinCity85,

das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch. Bin dann zum Freundlichen und habe ihn gebeten mit den Regensensor neu zu initialisieren.
Da habe ich mir erstmal die üblichen Sprüche von denen anhören müssen.

- Geht bei ihnen nicht
- hat gar keinen Regensensor
- mit der Initialisierung alleine ist es nicht getan da müssen noch einige Kabel gezogen werden und ein teueres Steuerteil eingebaut werden.
Alles in allem wohl eine Menge Geld.

Das Ende vom Lied war dann das ich mich einfach sturr gestellt habe und auf eine Neuinitialiesierung bestanden haben. Erst großes Gelächter in der Werkstatt wie man sein Geld so einfach rauswerfen kann. Dann kurzer Test, Regensensor funktioniert und den Werkstattdeppen ist das Lächeln aus dem Gesicht gefallen.

Geschultest Fachpersonal, ich lach mich schlapp.

PS: Das das kleine Rädchen am Wischerhebel scheinbar keinen merklichen Einfluss auf die Wischgeschwindigkeit zu haben scheint ist mir auch schon aufgefallen. Auch das in sehr wenigen Fällen die Wischer für kurze Zeit eine Art Eigenleben entwicklen (Wischer wischt aus unerklärlichen Gründen), schient wohl normal zu sein. Ansonsten bin ich mir der Regensensorfunktion zufrieden.

viele Grüße

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten