Thema: Elektrik EML (kurze Frage)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2006, 11:57   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du gibst an, Herstellungsdatum 18.05.1994, das geht schon mal nicht. Da wurde der E38 schon gebaut. Wahrscheinlich ist das das Datum der ersten Zulassung, das interessiert nicht. Geh mal auf meine Seite und suche den VIN decoder, da findest Du das Herstellungsdatum.
Habe jetzt mal dne letzen Monat 03/1994 herausgesucht fuer 740iA, da siehst Du, dass die Drosselklappe keinen Motor hat fuer die Einstellung, sondern einen Bowdenzug
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...82&hg=13&fg=15
Ein Auto mit EML hat einen separaten Motor ohne Bowdenzug.
Der sieht so aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i11.ebayimg.com/04/i/000/77/8b/dfec_1_b.JPG
Schnellkurs EML von meiner Tippseite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten