Thema: Motorraum M73 (E38) Motor im E32
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2006, 16:16   #10
Emirates
Fly Emirates or drive BMW
 
Benutzerbild von Emirates
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: da wo ich mich gerade aufhalte
Fahrzeug: E32-750il
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Tag!

Die relevanten Bauteile, um die es hier geht, könnte man sich ja im ETK mal raussuchen und schauen, ob die Teilenummern vielleicht identisch sind. Und falls nein, hinterfragen, worin die Änderung in der Beschaffenheit liegt.

Fröhliches Basteln
Alexander
Dir auch einen guten Tag @Highliner,

Deine Idee ist vom Ansatz her gut, aber leider bringt es einem in der Praxis nicht weiter. Die Ersatzteilnummern der Zylinder-
kopfdichtungen sind natürlich verschieden (die Bohrungen des 5,4 Liters sind logischerweise etwas größer als die des 5,0 Liters), somit sind die Dichtungen natürlich unterschiedlich. Hilfreich wäre es z.B. wenn man die Zylinderkopfdichtungen des M70 und M73 übereinander legen und vergleichen könnte, ob die Befestigungsbohrungen der Zylinderköpfe identisch sind. Aber wer hat schon die passenden Zylinderkopfdichtungen zuhause liegen. Und auf das Auslieferungslager von BMW habe ich (leider) keinen Zugriff

Die Ventildeckeldichtungen sind bspw. bei beiden Motoren identisch. Die Zylinderköpfe haben natürlich auch andere Ersatzteilnummern (Stichwort: Kipp- und Rollenschlepphebel)

Mir sind folgende Unterschiede beim M73 Zylinderkurbelgehäuse bekannt:
  • Die Bohrung im Zylinderkurbelgehäuse wurde von 84mm auf 85mm vergrößert
  • Es kommt eine neue Kolbenkühlung zum Einsatz. Die Kühlung erfolgt über direkt im Lagerstuhl eingeschraubte Kolbenölspritzdüsen
  • Der Spurlagerstuhl wurde für den Einsatz von Anlaufscheiben verbreitert
  • Das Wasserpumpenlaufrad hat eine geänderte Dichtung
  • Der Kurbelwellenlagerdeckel ist leichter
Nu denn, vielleicht hat noch jemand einen Tipp!! Freue mich darauf.

Gruss

Jethro
Emirates ist offline   Antwort Mit Zitat antworten