Hallo,
@dd-mf666, @Domi und @k27
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Zitat:
Zitat von dd-mf666
was soll das ziel der aktion sein???
|
Das Ziel meiner Frage hat @k27 bereits richtig erkannt, zunächst einmal festzustellen ob ein 5,4 Liter Motorblock aus dem E38 mit der Peripherie (Zylinderköpfe etc.) des M70 Motors aus dem E32 kombiniert werden kann.
Wie ich sehe, beschäftige ich mich nicht alleine mit einem solchen Gedanken. Ich hatte gehofft, dass bereits jemand aus dem Forum einen solchen Umbau vorgenommen hat und über seine Erfahrungen berichten könnte. Das über den Austausch des Motorblocks hinaus noch weitere "Feinabstimmungen" nötig sind, darüber bin ich mir bewusst. Aber wie @k27 schon geschrieben hat, zunächst einmal stellt sich die grundsätzliche Frage ob die "Hardware", sprich das Zylinderkurbelgehäuse zwischen M73 und M70, kompatibel ist!
@Domi Natürlich könnte man die Innereien aus dem M73 auch in einem angepassten M70 Block tanzen lassen. Aber warum diesen anpassen, wenn der M73 Block ohne größere Veränderungen als Unterbau verwendet werden könnte.
Dreht sich also auch weiterhin alles um die Frage: ist der M73 Block mit der Peripherie des M70 Motors kompatibel?
Freue mich auf Eure Anregungen.
Nette Grüße
Jethro