Zitat:
Zitat von dd-mf666
mein kopf geht mehr zum getriebe, mehr leistungszuwachs im motor heißt nicht gleichzeitig, leistungszuwachs für leistung auf der strasse!!!
muss da nicht das getriebe der neuen leistung angepast werden????
die komplette motortronic muss umgeschrieben werden!!!
mf666
|
@mf666,
soweit war ich doch gar nicht - nicht das Pferd von hinten aufzäumen...
Getriebe war nicht das Thema, das würde sich zeigen, ob es das aushält oder nicht - sehe ich persönlich aber gelassen entgegen...Man hat ja auch nicht wirklich eine Alternative zur 4HP-24 EH Steuerung - was willst Du den alternativ verbauen...Neee, das ist nicht das Thema....Auch de Programmierung nicht...
Erstmal sicherstellen, daß die
Hardware überhaupt "mitspielt"!!! Daß da am Programm etwas geändert werden kann, ist klar und war auch gar nicht gefragt - weder von "emirates" noch von mir...
"emirates" schläft wahrscheinlich noch....Wer weiß wo der sich gerade rumtummelt...Abwarten, was er schreiben wird...
Aber wenn ich die gesammte Peripherie des M70 nutze, ist das meines Erachtens ertmal gar nicht zwingend erforderlich, um den Motor sauber ans Laufen zu bekommen - nachher ist ein Feintuning auf dem Prüfstand ist sicherlich ratsam, aber das ist ja das letzte in der Kette, was man machen muß...Der Motor muß mit der ECU und auch den Programmen absolut bestens laufen - sonst ist ein Hardwarefehler miteingebaut...Zur Not kann man erstmal einen guten Datensatz für einen getunten M70 vernbauen oder einen Alpina B12-Datensatz - das ist sicher kein Problem.
Da ist es viel wichtiger, erstmal auf die grundlegenden Dinge hinzuweisen, die beim
Bauen dieses Motors auftreten könnten. Dann gilt es zu unterscheiden,
was man lösen kann und was vielleicht nicht!!!
Gruß k27