Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,
na wenn das so ist, und wie sollte es auch anders gewesen sein,dann
müsstest du doch auch nachbesserung fürs modelljahr 2004 (!) bekommen.
über bmw kundenservice münchen würde ich sofort problembeseitigung erfragen und andernfalls BMW heftigst drohen, wenn sie nicht hastigst dem händler den austausch abdecken.
.....
hab dass problem noch garnicht in der autobild oder so nachgelesen, als reklamation des monats oder was`da so gibt.
grüsse
|
Hallo zusammen,
bin dem Ratschlag von "M3-Cabrio" gefolgt und habe München kontaktiert.
Meine pers. Daten sowie die des Fz lagen dort vor und mir wurde geraten, im Vorfeld über den Händler einen Kulanz- Antrag für den Austausch der Uralttechnik gegen
Alttechnik zu stellen.
Habe meinen Händler angerufen und der bringt es auf den Weg, spätestens kommende Woche soll ich eine Antwort bekommen.
Zur Alttechnik: Die "großen" zwei Netzbetreiber, also D1 und D2, bauen ihre GSM Netze kaum noch mit 2G Technik/ Dualband aus. In der Regel wird 3G Technik, also UMTS Technik mit wieder anderer Frequenz, ins Feld gestellt. Die neueren Handies (UMTS- fähige Handies) sind in lage, zusätzlich das Frequenzband des UMTS auch für die einfache Telefonie zu nutzen, der Kunde merkt das nicht und kostet ihm auch nix.
Die Folge ist: Wenn zB D2 sein Netz an einer schlecht versorgten Stelle mit 3G Technik ausbaut, um die Funklücke zu schließen, kann der BWM- Fahrer diesen Vorteil auch mit dem neuesten 7er ,Modell '07, nicht nutzen, der call wird abbrechen/ droppen.
Fazit: Eigentlich müssten die Fz schon seit 2003 mit 3G- fähigen Endgeräten ausgestattet sein, um dem Kunden die ges. Netzperfomance der Provider zur Verfügung zu stellen. Die Mehrkosten beliefen sich max. auf 25 Euro pro Gerät.
Das scheint aber keinen der Herren in M zu interessieren....
Die "Autobild- Variante" werde ich im Falle des scheiterns versuchen. Da geht es mir mitlerweile auch ums Prinzip, da es beim Kauf keine Hinweise auf diese "Kostenfalle" gibt.
Die Chancen auf Erfolg sehe ich aber eher als gering ein........
Cheers, Cheavas