Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2006, 01:20   #2
darkonaz
Mitglied
 
Benutzerbild von darkonaz
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
Ich habe jetzt kein Problem mehr!
Da hier schon tsd.mal über das flattern berichtet wurde und immer gefachsimpelt wurde was und woher das kommen könnte,wurden desöfteren die Bremsscheiben als Täter dargestellt.Mag ja auch bei dem einem oder anderen das gewesen sein.Eine Alternative (eine wirkliche Metamofose) hab ich jetzt erlebt als mein Wagen aus der Werkstatt zurück kam.
Nach sämtlichem Austausch der Servoschläuche,die alle total poröse waren hat mein Freundlicher die freudige Vorweihnachtsüberraschung für mich dass nämlich auch noch meine Druckstreben samt Lager total im A.... seien.Dass das mir das nervige "Poldern" was wie ja fast alle kennen wegnimmt, würde das auch mit ziemlicher Sicherheit die Ursache sein dass beim Abbremsen das berühmte Zittern immer auftritt. Also die Druchstreben samt Lager ersetzt, und siehe da : Der Wagen läuft so fein als käme er direkt vom Fliessband,einfach wunderbar. Kein poldern,kein zittern mehr und im allgemeinen akustisch so ruhig,so dass ich jetzt nur noch den schönen "Fahrtwind" geniessen kann.
Was ich aber damit sagen will ist: Es muss nicht immer an den Bremsscheiben liegen wenn beim Abbremsen es in der Lenkung zittert.Auch mal die ganze Auffhängung kontrollieren ehe mann 3x Scheiben wechselt und das Problem noch nicht beseitigt ist.
Schöne Grüsse......Jean-Marie

hii....

und was kostet den das material????
darkonaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten