Am Wochenende (2.12.06) war im Mobil-Teil der Süddeutschen ein höchst lesenswerter Essay über das Fahren im 760i, das der Autor mit einem Parallel-Universum im Sinne der Einstein-Rosen-Brücke
http://www.quarks.de/dyn/6475.phtml
verglich.
Hier der letzte Absatz, der irgendwie zu diesem etwas abgeirrten Thread passt:
Höchst elitär das Ganze?
Natürlich, höchst elitär, rar und ungewöhnlich. Anders ist in jenes Paralleluniversum, jedenfalls in diesen Zeiten nicht zu gelangen. Nach Kosten, Benzinverbrauch, gar ökologischer Verantwortung wird dort nicht gefragt. Aber das Fahren durch ein Paralleluniversum ist ja auch überirdisch, märchenhaft, verantwortungsfrei.
Nur eine einzige Frage bleibt beim 760i offen. Nach der Theorie wäre, ist man erstmal über die Einstein-Rosen-Brücke dorthin gekommen, sogar die Lichtgeschwindigkeit kein absolutes Limit mehr. Nach unserer Erfahrung hat BMW die Höchstgeschwindigkeit schon deutlich darunter begrenzt. Warum diese inkonsequente, diese kleinbürgerliche Hemmung?