Fireballon:
Ich habe meinen ( EZ 8/2003) 730d jetzt ca. 2 Wochen.
Der Händler hat mir die standartmäßige einjährige Garantie für das Auto gegeben sowie eine mündliche Zusicherung auf die Option, nach Ablauf des Jahres ( 14 Tg. vorher) eine Verlängerung für ein weiteres Jahr "kaufen" zu können.
Der dann zu zahlende Preis ergebe sich aus der Schadenshöhe der Garantiefälle aller versicherten 7er über die kommenden 12 Mnt., die Kosten der Verlängerung müßte ich tragen.
Das war/ ist für mich akzeptabel.
Andererseits verunsichert "Richy" mich schon ein wenig mit der Aussage, dass die Versicherung nix taugt. Ehrlich gesagt habe ich mir die Bedingungen/ AGBs nicht durchgelesen.
Ich habe dem Verkäufer bei den Verhandlungen klar gemacht, dass ich nach sehr schlechten Erfahrungen mit Autos von DC lieber einen Lexus ( 5 Jahre Garantie auf alles ohne Mehrkosten!) kaufen würde als noch einmal tausende von Euros in die Reperatur junger gebrauchte zu stecken.
Er hat mir versichert, dass die BMW Garantie das genauso kann, nur eben gegen "Aufpreis". Warten wir's mal ab.......
Viele Grüße
Cheavas