Kühlmittelausgleichbehälter, Innereien zerbröselt
Das leidige Thema....
Nach genau 6 Jahren die Bescheerung vorweg !
Wasserfleck unter dem Auto, und es tropft.
Es kam unten am Ausgleichsbehälter raus, wo der Fühler (Reed-Kontakt) drin steckt.
Der ist in einem Plastikröhrchen ohne Dichtung eingesteckt (90° Drehung).
Man braucht ja normal keine Dichtung, da das ein Führungsröhrchen ist, worauf innen der Schwimmer gleitet und dessen Magnetring zusammen mit dem Reed-Kontakt die Fehlermeldung "Kühlwasser prüfen" bei Niedrigstand erzeugt.
Die Meldung kam gar nicht mehr, da alles kaputt war innen, siehe Bilder.
Alle Innereien zerbröselt. Ich konnte nicht anders und hab das Teil aufgesägt.
Gleich im Anschluss auch noch den Stutzen auf der linken Seite entfernt und neuen eingebaut, danke Erich für die Ersatzteilnummer von DB. Ja, DB! ...ca. 3 Euro neu: (Nr. A 000 500 08 94)
und DANKE BMW für diese wirklich tolle Qualität !
Gruß
Norbert
Geändert von nofri (03.12.2006 um 12:59 Uhr).
|