Thema: Gas-Antrieb Umbau auf Autogas ist fertig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2006, 01:16   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von dadsi Beitrag anzeigen
Hallo,

Motor läuft definitv ruhiger bei Umschalten auf GAS. Wenn die Anlage sauber eingestellt ist, gibt es auch wenig Probs.
ABER es gibt einige kleine Nachteile:
1. Vollgasorgien enden nach ca. 10 Min mit generell vereistem Verdampfer (der kann keine 35-50 Liter Gas von -47 auf > +30 erwärmen. Selten kann man allerdings in D 10 Min am Stück mit dem Pedal am Boden fahren.
2. Wenn es richtig kalt ist > -10° kann auch schon ein kleiner Vollgasstoß bei 4000 u/min mit Ruckeln enden, außer man hat die Heizung aus.
.....

Meine Umschaltung habe ich übrigens auf 5° Temp.Unterschied eingestellt, so dass er jetzt bei -15° nach 100m!! umschaltet und das funktioniert, wenn man die ersten 2km mit sensiblem Gasfuss unterwegs ist.

...
Gruß dadsi
Hallo Dadsi!

1. Sind die Probleme mit dem Vereisen immer noch da?

2. Was meinst du eigentlich damit, dass Du die Umschaltung auf 5° Temp-Unterschied eingestellt? Unterschied zwischen was?
Ich kenne nur, dass eine feste Temperatur als Umschalttemperatur eingestellt wird - z.B. 40 ° C.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten