Thema: Heizung/Klima Heizung bleibt kalt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2006, 19:28   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Hatte über die Suche einen ähnlichen Thread gefunden und dann aber als ich den Beitrag schon geschrieben hatte, gesehen das es da um einen E38 ging. Also hier noch mal das Problem (entschuldigt bitte den Doppelpost im E32 und im E38 Teil)

Also Vorgeschichte des anderen: Seine Heizung wurde erst nicht mehr richtig warm. Das selbe auch bei mir, lest selbst:

Habe seit heute morgen als ich nach Essen gefahren bin das selbe Problem...
Er wird nicht mehr warm... Ich kann auch machen was ich will... Habe seit gestern nee Gasanlage drin... Der Verdampfer wird ja mit dem Kühlwasser mit erhitzt... Nur kann das so viel sein das dann für den Innenraum nichts mehr überbleibt??? An den Abzweigungen unterhalb der Wasserpumpe gehen zwei Schläuche weg, am Block entlang und dann einer in den Innenraum der andere in eine weiteren Abzweigungsknäuel vor der Windschutzscheibe. Der der in den Innenraum geht ist auch warm. Aber alle die neben diesem Schlauch (rein oder auch raus gehen) sowie der zweite Schlauch der am Motorblock langläuft sind kalt.
Habe auch schon die Klimaregeleinheit herausgenommen, da da ja schon mal der PTC (oder ist es ein NTC???) kaputt sein kann. Jedoch ändert der bei Temperaturänderung brav seinen Widerstand und auch die Potis sind ok.
Was kann kaputt sein???
Was gibt es auf der Platine der Klimaeinheit noch so zu überprüfen oder zu tauschen??? Bitte helft, morgens ist es ohne Heizung recht ungemühtlich...
Habe auch die Sicherung der Gasanlage entnommen und werde nachher mal mit komplett abgeschaltetem Gassystem nee Runde fahren... Mal sehen ob sich etwas ändert...
hallo

vor deiner windschutzscheibe sitzen die heizungsventile, du schreibst immer
"geknäule", wenn dort die anschlüsse an den heizungsventilen nicht mehr
richtig belegt sind, wirds nicht mehr warm im auto..... .nur so eine idee....

wenn das auto ein stück weit gefahren ist ( wasser also warm) schalte mal
die beiden temp regler ganz auf kalt und die lüftung auf "null" dann die
beiden temp regler auf voll pulle warm und die lüftung auf normal,also nicht
unbedingt volle pulle........ als meine heizungsventile gewechselt wurden,wurde er anfangs auch nicht warm, trotz entlüften, als ich dann mal
die sache mit der temperatur und der lüftung versucht habe, ging es auf einmal.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten