Das Nokia N80 ist nicht getestet und nicht von BMW freigegeben.
Das Problem ist, das Bluetooth nicht gleich Bluetooth ist.
Die Handy-Hersteller können in Ihre Bluetooth-Codierung neben den Standart-Codes noch zusätzlich reinpacken, was sie wollen. Dementsprechend kann ein Großserienhersteller wie BMW nicht die Fahrzeugsoftware auf jedes x-beliebige Bluetooth-Handy abstimmen.
Außerdem ist die Handy-Entwicklung viel zu schnell, um sie im Großserienbau sofort softwaretechnisch einfließen zu lassen. Immerhin willst Du das Handy in deinem neuen 5er ja auch über das Multifunktionslenkrad, über den i-Drive oder über die Sprachsteuerung bedienen.
Freigegeben für den E61 ist u.a.: Siemens S55 / S65
Nokia 6310i
Nokia 6230i
Nokia 6020
Motorola V3
Sony-Ericson T790 / 810
Aber jedes der og. Handy´s muß auch den passenden SW-Stand haben, sonst kann es auch da Probleme geben.
Dein Händler hat eine so genannte "Kopatibilitäts-Matrix".
Damit kannst Du genau sehen, welches Handy mit welchem Softwarestand von BMW getestet und freigegeben ist.
Hoffe, Dir damit ein wenig geholfen zu haben.
Und viel Spaß mit dem neuen Auto !
|