Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2002, 13:33   #7
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Antwort

Hallo Freak,

auf Deine Antwort hab ich gewartet. Natürlich bist DU kein Teileverhökerer, das ist, so glaube ich, jedem klar der das Forum nur annähnernd kennt... Leider hat philip was von Riefen auf den Kolben geschrieben, deshalb bin ich davon ausgegangen, der Motor sei schon zerlegt. Und neue Kolben usw usw, da wäre ein Tauschmotor schon billiger gewesen, das siehst Du bestimmt auch so, oder? Hat sich - für mich - im Nachhinein schon anders dargestellt, klar. Wenn man nicht mal mit Sicherheit weiß, ob die Kopfdichtung kaputt ist, sollte man sich das, natürlich, erstmal anschauen. Dennoch: eine 300.000KM "alte" Maschine aufzubauen, meinst Du das im Ernst? Mag sein, daß das für Dich (das bezweifel ich) oder für andere logisch oder sinnvoll erscheint, mir nicht. Ich würde, wenn ich an dem Fahrzeug hänge, eine Maschine mit geringer KM-Leistung und Garantie oder ne Komplettrevision bzw. Austauschmaschine vom Motorenbauer verwenden. Aber wie gesagt, meine Meinung.

Greetz, und ich hoffe, ich konnte da was klarstellen,

Gerrit

[Bearbeitet am 27.12.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten