Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2006, 09:29   #3
chief_wiggum82
unter 4,4L geht nix
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Wi
Fahrzeug: E38-740i (Bj.97)
Standard

Das ist wirklich nicht ganz einfach mit den Lautsprechern. Original sind 13er verbaut, die in einem geschlossenen Gehäuse spielen. Für 16er ist das Gehäuse vom Volumen her zu klein und außerdem nicht stabil genug um ohne großen Aufwand sauber zu spielen. Die günstigste Aufrüstvariante die anständig klingt wäre der Austausch der vorhandenen 13er Billig-Tröten gegen anständige 13er der Einstiegsklasse (z.B. Peerless Definition 5 ca. 130€). Dann hast du allerdings das Problem mit dem Telefon. Dafür musst du dann einen extra Lautsprecher versteckt verbauen (z.B. Fußraum).
Wirklich gut klingen Lautsprecher allerdings nur, wenn sie genügend Kontrolle und Leistung bekommen. Dafür ist eine Endstufe notwendig. Als Einstig wäre z.B. eine Steg QM 75.4 perfekt. Davon nutzt du zwei Kanäle für das Frontsystem und die anderen beiden brückst du für den Subwoofer.
Für den Sub gibts dann wieder mehrere Varianten. Entweder du läßt ihn Free-Air durch den Skisack spielen oder verbaust ein Gehäuse, dass durch den Skisack spielt. Für geschlossenes Gehäuse würde ich in der Einstiegsklasse einen Next AL 25 empfehlen, falls man noch einen bekommt. Alternativ einen Helix W10 Competition. Von Lautsprechern in der Hutablage würde ich prinzipiell abraten. Die Lautsprecher in den hinteren Türen kannst du ebenfalls austauschen, allerdings sollten diese nur als Rearfill spielen (leise mitspielen) und dafür reichen auch günstige Modelle (z.B. Helix Blue 52). Diese können auch über den Verstärker des Autoradios betrieben werden.
Um jetzt überhaupt das ganze Zeug anschließen zu können brauchst du noch einen High Low Adapter (Hochwertig: Xetec USC)
Dazu entsprechende Kabel und Einbaumaterial.

Viel Spaß beim basteln!

Gruß
chief_wiggum82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten