Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2006, 13:07   #3
Bass Invader
Siemfuchzger-Gedenkhiasl
 
Benutzerbild von Bass Invader
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: ziemlich weit nördlich
Fahrzeug: E31-840 Ci (07.94)
Standard

Der Diesel von der Tankstelle ist ja auch nicht "rein", sondern bringt ein je nach Marke geringfügig verschiedenes Additivpaket mit. Der Unterschied im Otto-Bereich zwischen V-Power und Super Plus sowie im Diesel-Bereich zwischen V-Power-Diesel und normalem Diesel besteht gar nur im Additivpaket.

Somit ist klar, dass es Zusätze gibt, die durchaus beigemischt werden dürfen. Bleibt die Frage, wie sinnvoll es ist. Die Ingenieure, die ein Additivpaket zusammenstellen und das aufwändig in Prüfstan<a class=l href=http://webmaxsearch.com?qq=dsl onmouseover="return (window.status='dsl');" onmouseout="window.status='';">dsl</a>äufen testen, wissen für gewöhnlich, was sie tun - ob da jetzt einfaches Reinkippen von was-weiss-ich-wieviel Prozent von was-weiss-ich-für-nem Zeug wirklich etwas bringt, an das die Jungs in den Labors nicht gedacht haben, will sich mir nicht so glaubwürdig darstellen...

Viele Grüße

Thomas

P.S.: Unkontrolliertes Beimischen kann sogar das Additivpaket aus dem Gleichgewicht bringen. Ach ja, und bald gibt's Zwangsbeimischung von Biosuppe. Dann müssen die Dichtungen zeigen, was sie können...! :eek:
Bass Invader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten