Zitat:
Zitat von Ekkehart
Meine lieben Schweizer
Ausserhalb der Eidgenossenschaft lassen sie häufig fahrtechnisch die Sau raus. Innerhalb wird man als "Usslander" immer sofort "verzeigt" und "gebüsst". Einen solch abenteuerlichen Durchschnitt in Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zu erzielen ist schon eine Sache an sich. Um den Schnitt um 10km/h zu verbessern reichen 15 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit jedenfalls nicht, da braucht man eher 50km/h mehr. 20 km langsamer würden einen wohl 1 Stunde schneller werden lassen, weil man drei Tankstopps plus jede Menge Euros spart. Ich bin, weil Fliegen nicht ging am Sonntag von Hannover nach Budapest gefahren. Im Ausland innerhalb der 130km/h in Deutschland mit etwa 170km/h. Fahrzeit 9 Stunden, Verbrauch: 10,2l. Geblitzt: 0x, Stress: ohne. Konnte auch schön CDs hören und telefonieren.
|
Lieber "Deutschländer"
was willst Du mir damit sagen
Ich persönlich bin sehr viel in D unterwegs und fahre immer den Verhältnissen angepasst. Hab aber auch schon zu genüge CH-Schilder bei Euch in D gesehen welche wirklich "gerast" sind, es gibt halt welche die "brauchen das".. ich zähle mich jedenfalls nicht dazu.
Grüsse
Pascal