Hallo Christian,
mmh, ist sicherlich schon ein wenig Geschmackssache, diese Auswahl. Aber zu dem Audi kann ich auch sagen, dass er echt unkomfortabel ist, zumindest erwarte ich in dieser Fahrzeugklasse nicht so ein Hoppelfahrwerk. Aber das muss er haben, damit die Kopflastigkeit nicht so auffällt.
Dann hat er einen Wendekreis wie ein Lkw, man gewöhnt sich zwar an alles, aber ich finde, das macht den ziemlich unhandlich im Stadtverkehr. Mal abgesehen davon, dass er ganz schön Verspannungen im Antriebsstrang hat, wenn man eine enge Kurve fährt.
Ja, und das der Audi säuft, ist prinzipbedingt. Erstens ist der W12 selbst schon ein Musterbeispiel an schlechter Effizienz. Auch kein Wunder bei der verschachtelten Bauweise. Da ist kein einziger Ansaug- oder Abgaskanal optimal geführt. Das der thermisch auch nicht soo toll ist, ist auch eine Folge davon, wird dann bei Vollast eben mit Sprit von innen gekühlt...:-)..
Ja, und den Rest zum horrenden Verbrauch besorgt der Antriebsstrang. Jedes Mal, wenn das Fahrzeug beschleunigt wird, muss man nicht nur die Fahrzeugmasse in Längsrichtung beschleunigen, sondern auch alle drehenden Komponenten des Antriebsstrangs sind zu beschleunigen. Ja, und je mehr da ist, umso mehr muss beschleunigt werden. Von der zusätzlichen Reibung des Allradantriebsstranges mal gar nicht zu sprechen....
Und somit bezahlt man für einen Traktionsvorteil auf Schnee o.ä., den man an zwei Tagen im Jahr hat, 363 Tage den Sprit für den Quatsch....
Nur meine unbedeutende Meinung dazu....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|