Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2006, 10:30   #9
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ist eine interessante Feststellung. Ich tanke auch alles was gerade an der Strecke ist und billiger als die großen Marken. Hatte allerdings noch nie Probleme damit. Seit nem 1/2 Jahr tank ich fast nur noch JET (Kreditkarte mit Tankbonus) und hab auch keine Probleme.

Zwischen Billiganbieter und Billiganbieter gibt es Unterschiede. Kannst du deinen als zuverlässig einschätzen? Wenn du das nächste mal da takst, nimm nen kleinen sauberen Behälter mit und füll ne Probe mit ab (5 Literkanister). Ruckelt er wieder hinterher gib das Zeugs zur Analyse. Es ist möglich, dass die beim Befüllen der Bodentanks verwechselt, oder sonst irgendwie verunreinigt haben. Nachdem unsere sensiblen Dieselchen aber im Hochdruckteil sehr empfindlich auf verunreinigungen reagieren (such mal unter "Späne im Tank") könnte hiervon sich ein Spätschaden anbahnen.

Wenn nix ruckelt, kannst du die 5 Liter dann in den tank leeren und verfahren. .... und hoffen, dass das letzte Ruckeln keine Schäden an der HD-Pumpe ausgelöst hat.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten