Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2006, 12:52   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe.F. Beitrag anzeigen
Und - die Diesel stehen vorn
Das sind die, die mit notduerftig repariertem Supergau angeboten sind

Zitat:
Zitat von Uwe.F. Beitrag anzeigen
Ja, und das Späne-Risiko? Nun, ein paar Grundsätze beachten (Turbo warm und wieder kalt fahren, keinen eiskalten Sprit auf "getretene" Maschine (auf der BAB erst Kaffee trinken, dann tanken) und 250 ml 2-Taktöl in den vollen Tank), und die Maschinen halten auch ewig. Nicht umsonst fahren die Taxifahrer ja immer noch mit Diesels durch die Gegend...

Aber die Taxen auch gaaanz selten mit 200 Sachen durch die Bahnen donnern. Und das ist eigentlich fuer hoche Lebensdauer von allen Dieselmotoren entscheidend, dh. nicht ueberfoerdern, was leider bei modernen Dieseln oft der Fall ist.
Wenn Mann, als Zweitbesitzer, auf solch getrettener Diesel mit weit ueber 100 Tkm trifft, dann beginnen erst die richtige Ausgaben.
Und mit hoecheren Preisen fuer vergleichbare Fahrzeuge hat flipflop Recht. Wenn ich auf der Suche nach meinem E38 gewesen bin, auch zwischen 740d und 750i aenliches Unterschied feststelbar war...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten