Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2006, 04:23   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Kann man schlecht sagen. Liegt ja auch am Zustand der Sonden.
.....
Ich habe mir original Bosch Lambdasonden aus USA gekauft von Autohaus Arizona.
Zum Preis von schlappen 66 $/Stueck gegenueber > 100 EURO in D
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Your Parts Search Returned 1 Part(s)

.....
Hallo Erich!

Wenn die Lambdasonden mal variierende Werte anzeigen und mal auch wieder nicht - dann liegt doch sehr zu vermuten, dass sie hinüber sind - oder?

Gilt das auch für die Breitbandsonden?

Komisch: für die E65, die mit Bosch Breitbandsonden ausgestattet sind (6 Anschlüsse) bietet "Arizona" keine an - dabei sind doch auch die in Amerika zugelassenen Fahrzeuge sicher mit LambdaSonden und nem Kat ausgestattet.
Oder war ich nur zu blöd zum finden?
(E65, 745i, Bj 03)

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten