Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2006, 18:48   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

das "Getriebenotprogramm" scheint immerhin, tadellos zu arbeiten. Jetzt gilt es die Chemie der beiden Steuergeräte abzustimmen. Dazu wäre es interessant die Daten beider Motoren zu vergleichen. Möglicher Weise kommen 2 versch. DMEs in Anbetracht.

Ich weiss auch, dass es beim Diesel ein LMM Update gab, wo man dann die neue LMM Version in der DME anmelden musste...
Evtl. hat der neue Motor solch LMM und die alte vorhandene DME weiss nichts von...

Irgendwas stimmt da mit der Motorabstimmung (evtl. zum Getriebe oder zur DME) nicht. Man sollte auch die Getriebesteuerung beachten, da gibts auch verschiedene...

Also erst mal alle verfügbaren Daten einbringen, ich schau dann, in wiefern die Steuerungen zusammen passen...

Da es die Motorprogramm Meldung im e38 noch nicht gab (glaube ich zumindest) macht die GS diese Meldung um den Motor und nicht sich selbst zu schützen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten